Die nächste Webinarreihe findet vom 15.-19. Juni 2020 statt.
Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen in der deutschen Forschungs-Community und werden Sie Teil davon! Die Webinarreihe ist DIE Möglichkeit, Experten deutscher Hochschulen, nicht-universitärer Forschung und aus Firmen direkt Fragen zu stellen. Die Webinare finden in englischer Sprache statt, sind kostenlos und offen für alle Interessierten.
Folgende Themen werden in den Webinaren behandelt:
Montag, 15. Juni, 15-16 Uhr: Die deutsche Forschungslandschaft - Wo wird in Deutschland Forschung betrieben? (The German Research Landscape - Who does research in Germany?)
Dienstag, 16. Juni, 15-16 Uhr: Promotionsmöglichkeiten in Deutschland - Wie finde ich einen Betreuer, wie schreibe ich ein Exposé und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? (Doctorate Opportunities in Germany - How to find a supervisor, write a proposal, find funding opportunities.)
Mittwoch, 17. Juni, 15-16 Uhr: Postdoc-Angebote in Deutschland - Wie finde ich eine Stelle und/oder Förderung? (Postdoc Opportunities in Germany - How to find a position and funding opportunities.)
Donnerstag, 18. Juni, 15-16 Uhr: Einen Professor persönlich fragen - und Einsichten in Auswahlkriterien erhalten, mehr über richtige Anreden erfahren und alles erfragen, was Sie über Forschung in Deutschland wissen wollten. (Ask a professor -and get insights on selection criteria, how to address a professor successfully and everything you want to know about research!)
Freitag, 19. Juni, 15-16 Uhr: Forschungsmöglichkeiten für Inder (Research opportunities for Indian scholars - Learn more about how scholars from India and the region can utilise the possibilities offered in the German research landscape.)
Für weitere Informationen und die Registrierung klicken Sie hier.
Zusatzinformationen
Konsultationen
Um sich für individuelle Beratungen anzumelden, benutzen Sie bitte unser Terminbuchungstool (in russischer Sprache).